HANDWERKERTAG 2022
Die STATISTIK
-
teilnehmende Schulen: 7
-
teilnehmende Klassen: 25
-
teilnehmende Schüler/Eltern: 365
-
Teilnehmer mit max. Punktezahl: 43
-
absolvierte Kurzpraktika: 2907
An insgesamt 15 Ständen konnten die Schüler Ihre Geschicklichkeit in den verschiedensten Gewerken unter Beweis stellen. Für das Lösen der Aufgabe gab es jeweilig einen Punkt. Auch Eltern durften mitmachen, hier floß die Punktezahl aber nur zum Teil in die Klassenwertung

Die Gewinner
Klassenwertung:
-
Gemeinschaftsschule, 7 C
-
Gemeinschaftsschule, 7 E
-
Berchenschule, 8 B
Einzelwertung: ( per Auslosung unter 43 Schülern mit max. Punktezahl )
Torben S. aus der 8. Klasse
Die Gewinner erhielten Geldpreise für die Klassenkasse und in der Einzelwertung durfte sich der Schüler über einen Scheck in Höhe von 150 Euro freuen.

Kulturelle Vielfalt

Der Handwerkertag am 07.Mai um 10.00 Uhr auf dem Augustinerplatz hat auch dieses Jahr wieder ein Motto: Konstanz ist bunt und vielfältig, und dazu tragen auch die Handwerker aus vielen verschiedenen Nationen bei.

HANDWERKERTAG 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
beim Handwerkertag am 06. Mai habt Ihr die Möglichkeit, in wenigen Stunden 15 Kurz-Praktika zu absolvieren. Dabei könnt Ihr Euch im Rahmen eines Wettbewerbs spielerisch an den einzelnen Ständen über die Ausbildungsberufe informieren. Zu den jeweiligen Berufen stehen Meister und Auszubildende, Rede und Antwort. Mit Preisgeldern als Zuschuss für die Klassenkasse möchten wir Euch zusätzlich motivieren, Euch viele Ausbildungsberufe anzusehen. Von 10 bis 16 Uhr sind wir mit unseren Ständen auf dem Augustiner-Platz in Konstanz. Kommt vorbei, Ihr werdet sehen, wie vielfältig und interessant der Handwerksberuf ist.
Wir freuen uns schon sehr auf Euch.
Vorstandschaft im Live-Chat
Von links oben im Uhrzeigersinn: Christian Kossmehl, Thomas Dietenmeier, Vitus Kalocay, Egdar Weiss
Auch der Handwerker-Kreis bewahrt derzeit Distanz…
„Azubi-Welcome-Party“ 2019

Lasst Euch dieses colle Event nicht entgehen. In kostenfreien Eintritt sind 2 Gratisgetränke und leckeres Fingerfood enthalten – das gilt natürlich auch für Eure Begleitung…

Die Tickets gehen den Azubis aus dem 1. Lehrjahr automatisch zu. Ihr könnt bei Bedarf Euch aber gerne auch direkt an uns, die Handwerkskammer oder die IHK wenden
Workshop für Azubis
Wir machen Euch startklar… der Erlebniswald Mainau ruft!
Workshop 2019 für Auszubildende des Konstanzer Handwerkerkreises e.V.
Freitag, 06.09.2019 von 9.00 Uhr-ca. 17.00 Uhr im Erlebniswald Mainau/ St. Katharina Konstanz
DER KONTRAKT
Vertreter der Geschwister-Scholl-Schule und des Vorstandes vom Handwerkerkreis freuen sich auf eine gemeinsame Kooperation. Am Seerhein traf man sich zum Austausch und der offiziellen Vertragsunterzeichnung.
Der Handwerkerkreis bedankt sich bei den Schulrektoren Thomas Adam und Georg Herrenknecht für Ihren Einsatz. Bürgermeister Andreas Onser wohnte ebenfalls diesem Anlass bei. Auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit !
Konstanzer Handwerkerbaum
Ein imposantes Monument : der Baum ist u.a. mit vielen Handwerkssymbolen verziert und auf der Marktstätte zu bewundern …
Hier eine Aufnahme, welche die imposante Höhe des Baumes erahnen lässt. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke-Schön an alle Helfer – wahrlich eine handwerkliche Meisterleistung
…und nicht nur in der Abendstimmung ein schönes Motiv für alle Fotografen
Fakten und Zahlen Handwerkertag 2019

- Registrierte (angemeldete) Teilnehmer: 384
- Aktive Teilnehmer: 316
- Anzahl der Teilnehmer, die alle 15 Praktika absolvierten: 47
- Die Gewerke mit den meisten Praktikanten: Zimmerer-Rohbau-Stuckateur


