BLOG

Stimmen zum Handwerkertag 2019

Jetzt reinhören …
Tom Schächtle vom Vorstand des Handwerkerkreises
Hörenswert …
Edgar Weiss vom Vorstand des Handwerkerkreises
OB Uli Burchardt im Interview mit Gereon Bechinger

„WAHLKNACKER“

Auch Mitglieder des Handwerkerkreises möchten mit ihrer Stimme den angestrebten Wahlrekord in Konstanz knacken

EU-Wahl am 26. Mai 2019 – mach mit !

HANDWERKERTAG 2019

Ob diese Herren des Vorstandes Ihre Superhelden gefunden haben ? Die gute Laune lässt es zumindest vermuten …

Mehrere Hundert Schüler absolvierten 15 verschiedene Praktika. Der Handwerkerkreis bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern und Besuchern. 

10. Handwerkertag vom 04. Mai auf dem Augustinerplatz

 

 

 

HANDWERKERTAG 2019

Das Erfolgsmodell geht in die 10. Runde ! Am SA, 04. Mai 2019 ist es wieder soweit…Schüler können mehrere Kurzpraktika bei diversen Handwerksbetrieben durchlaufen – hier ist wieder Geschick und Fingerspitzengefühl gefragt. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Konstanzer Schulorchester garantieren ein fantastisches, musikalisches Rahmenprogramm und selbstverständlich ist auch für Leib und Seele gesorgt. Der Handwerkerkreis freut sich auf Ihren und Euren Besuch 

Die Stimmen der Meister (Handwerkertag 2018)

Der Handwerkerkreis zu Besuch bei der HSG – Ein Rückblick

Einleitende Worte von Otto Eblen, Präsident der HSG und Christian Kossmehl

Was für ein Abend … Impulsvortrag, VIP Bereich und ein hochdramatisches Spiel …

In dem Vortrag präsentierte Susanne Röver anschaulich, welche Strategie die HSG fest im Blick hat. Neben der Kinder- und Jugendförderung bietet der Verein viele Dienstleistungen an. Azubi-Coaching, Ferienzeitbetreuung für Schulkinder, Support bei Events und vieles mehr sind Eckpfeile eines Geschäftsmodells, welches mittlerweile professionelle Strukturen vorweist. Dabei stehe der gesellschaftliche Auftrag im Vordergrund, Stichwort Gemeinnützigkeit. Otto Eblen -einer der ganz Großen im Konstanzer Sport- verwies auf die Parallelen von Sportverein und Handwerksbetrieben. Auch hier gelte es Kinder und Jugendliche abzuholen und für die eigene Sache zu begeistern, gleichzeitig sich der Verantwortung als Unternehmer bewusst zu sein. Es gibt bereits mehrere Kooperationen zwischen der HSG und Handwerkern, diese werden ausgebaut.

Schänzlehalle, 16.02.2019

Im Anschluss ging es zum „Warmup“ in den VIP-Bereich, auch hier bemerkenswert mit welcher Leidenschaft und Überzeugung viele weitere Mitarbeiter und Ehrenamtliche der HSG sich mit dem Handwerkerkreis austauschten.

Das Spiel: In sprichwörtlich letzter Sekunde gelang den Konstanzern der Siegtreffer gegen Kornwestheim zum 29:28 – der Handwerkerkreis drückt den Handballern weiterhin die Daumen … mit soviel Emotion und Willenskraft müsste der Aufstieg gelingen …

Handwerkerstammtisch mit Uwe Bitzer und Alexander Kodela

Constanzer Wirtshaus im Februar 2019

Handwerker treffen Banker. U. Bitzer und A. Kodela von der Deutschen Bank beantworteten kompetent alle Fragen im Rahmen einer gemeinsamen Diskussion über aktuelle Themen. Ein wichtiger Austausch zwischen zwei unterschiedlichen Dienstleistern…

Der Handwerkerstammtisch bietet immer wieder eine gelungene Plattform, um mit Kollegen und interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Lehrer erleben hautnah Handwerksberufe in KN

15 Handwerksbetriebe öffneten Ihre Pforten für die Lehrer der Gemeinschaftsschule. In Kleingruppen wurden die Lehrkräfte in die jeweiligen Betriebe eingeführt und konnten sich so ein genaues Bild des Arbeitsalltages eines Handwerkers machen. Beeindruckend für viele Besucher war vor allem die Leidenschaft der Mitarbeiter und die technische Ausstattung der Betriebe.

Nun liegt es an den Lehrern die vielen positiven Eindrücke an Ihre  Schüler zu vermitteln …

Handwerkerstammtisch mit Andreas Jung

Der Treff fand am 23.10.2018 im Constanzer Wirtshaus statt

Dieses Mal durfte der HWK den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung begrüßen. Neben dem Fachkräftemangel wurde auch das Erscheinungsbild der GroKo, die Auswirkungen der Dieselaffäre und viele andere aktuelle Themen besprochen. Durch die anregende Diskussion nahm Herr Jung viele Impulse mit nach Hause. Thomas Keck moderierte dabei souverän die Gesprächsrunde

Der Handwerkerstammtisch bietet immer wieder eine gelungene Plattform, um mit Kollegen und interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Handwerkerstammtisch mit OB Burchardt

09. OKT.2018 im „Constanzer Wirtshaus“

Lösungsansätze zur Parkproblematik in der InnenstadtGenehmigungsverfahren anhand des Beispieles Gerüstbau – diese und viele weitere aktuelle Themen hat der HWK mit seinem Gast Uli Burchardt diskutiert. Beisitzer Thomas Dietenmeier stellte hierbei ein Konzept für die Digitalisierung und damit zur Vereinfachung der Genehmigungen vor.

Der Handwerkerstammtisch bietet immer wieder eine gelungene Plattform, um mit Kollegen und interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen.

„Azubi-Welcome-Party“ in der Kantine: Der Rückblick

Welcome-Party am FR 28.09.2018 in der Kantine

Comedyaction, Improtheater und Rapp waren die Höhepunkte des Programms bei der Welcome-Party für die neuen Auszubildenden in Konstanz. Den krönenden Abschluss bildete die Party mit ausgelassener Stimmung. OB Burchardt und die Spitzen von IHK und HWKammer waren ebenso dabei, wie Unternehmer aus dem Handwerkerkreis. Ein Ausdruck der Wertschätzung an die Lehrlinge, bei denen die Veranstaltung sehr gut ankam.

Hier der Link zum Artikel des Südkuriers https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Jetzt-feiern-auch-Azubis-Stadt-Konstanz-Kammern-und-SUEDKURIER-machen-gemeinsame-Sache-fuer-den-Fachkraeftenachwuchs;art372448,9914185