Konstanzer Handwerker Kreis
  • Home
  • Blog
  • Ausbildung
  • Videos
  • Über uns
    • Warum Mitglied werden
  • Impressum
    • Datenschutz
  • HANDWERKERTAG 2022
    • Rückblick und Zahlen
      • HANDWERKERTAG 2022
Konstanzer Handwerker KreisKonstanzer Handwerker KreisKonstanzer Handwerker KreisKonstanzer Handwerker Kreis
  • Home
  • Blog
  • Ausbildung
  • Videos
  • Über uns
    • Warum Mitglied werden
  • Impressum
    • Datenschutz
  • HANDWERKERTAG 2022
    • Rückblick und Zahlen
      • HANDWERKERTAG 2022

Handwerkertag 2018 – die Interviews

https://konstanzer-handwerkerkreis.de/wp-content/uploads/2018/07/20180509-HWT-LehrerHWK-AP.mp3

Part 5: Jan Reinard von der Gebhardsschule ist begeistert von der Kooperation mit Handwerkerfirmen aus Konstanz. Die Schule sieht er als wichtigen Impulsgeber, um seinen Schülern das Handwerk als Beruf zu vermitteln. Seiner Meinung nach präsentiert dieser Tag nicht nur die Gewerke, sondern auch live den Charaktertyp des Handwerkers selbst. Im zweiten Teil kommt Susan Hillan als Ausbildungsberaterin zu Wort. Betriebe, welche eine gute Ausbildung anbieten können, hätten die besten Chancen beim Nachwuchs. Diese Qualität müsse aber nicht zuletzt auch den Eltern vermittelt werden. Den Handwerkertag sieht sie dabei als „gesetzte Marke“ !

Handwerkertag 2018 – die Interviews

https://konstanzer-handwerkerkreis.de/wp-content/uploads/2018/07/20180508-HWT-OBWirts.For_.-AP.mp3

Part 4: Uli Burhardt und Friedhelm Schaal im Interview
Interessant was der OB der Stadt Konstanz und sein Wirtschaftsförderer zum Tag der Handwerker äußern. Mit Ihrem Besuch und Engagement unterstreichen Uli Burchardt und Friedhelm Schaal die Bedeutung dieser Aktion des Konstanzer Handwerkerkreis. Im persönlichem Gespräch erzählen beide zudem von Ihrer beachtlichen, handwerklichen Vergangenheit … Seit vielen Jahren sind der Oberbürgermeister und die Wirtschaftsförderung gern gesehene Gäste beim Handwerkertag in Konstanz. Im Gespräch berichten beide Vertreter von Fakten und Einschätzungen zur Zukunft des Handwerks. Die Politik und auch die Stadt als Wirtschaftsstandort seien dabei ebenfalls von Bedeutung.

Handwerkertag 2018 – die Interviews

https://konstanzer-handwerkerkreis.de/wp-content/uploads/2018/07/20180509-HWT-Azubis-AP.mp3

Part 3: hier kommen die Azubis zu Wort
Elisa, Can, Dirk und Karl erzählen von Ihrem Arbeitsalltag als Azubis bei verschiedenen Konstanzer Handwerksbetrieben. Was gefällt Ihnen an Ihrer Ausbildung und warum macht es Spaß einen Handwerksberuf zu erlernen ? Was sind Ihre Ziele ? Elisa berichtet aus der Perspektive einer jungen Frau in einem klassischen Männerberuf – Can von den Herausforderungen im Alltag … und Dirk und Karl von einem typischen Tagesablauf in ihrer Ausbildung. Und gleich am Anfang dieses Podcasts kommt zudem noch eine 13-jährige Teilnehmerin zu Wort !

Neueste Beiträge
  • Zahlen zum Handwerkertag 2022
  • HANDWERKERTAG 2022
  • Kulturelle Vielfalt
  • HANDWERKERTAG 2022
  • Vorstandschaft im Live-Chat
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2022
    • März 2022
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • Juli 2016
    Kategorien
    • Uncategorized
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org